Meinen persönlichen ökologischen Fußabdruck und den für die Praxis habe ich mit folgenden Maßnnahmen überkompensiert:
INTERN
- Heizung reduziert, durch große Fensterfronten mit Südausrichtung, Wintergärten als Wärmespeicher und Wärmepuffer.
- LED - Beleuchtung
- Flugreisen gegen Null
- Nur sehr wenige, möglichst verbundene Autofahrten
- Größere Mengen Essen vorkochen, dann bei Bedarf nur kurz erhitzen.
- Möglichst Bio einkaufen, möglichst keine oder nur sehr selten exotische Lebensmittel, weil diese hohe Umweltschäden verursachen.
- Naturgarten für die Gesundheit und als gesunder Lebensraum für Mensch und Tier.
Rasen ist out, Wildkräuter sind in, werden ab dem Frühjahr ständig verwendet.
- Natürlicher Anbau, Gebrauch, Kompostierung und Wiederverwertung auf eigenem Grundstück.
- In der Regel biologische Reinigungsmittel, z. B. Essig
- Wassersparmaßnahmen
- Möglichst wenig oder kein Plastik, wenn, dann überwiegend wiederverwertet, z. B. Becher als Anzuchttöpfe, ... .
- Dinge, Kleidung bis zur Unverwertbarkeit verbrauchen.
- Biologische Raumluftreinigung und Sauerstoffversorgung in Innenräumen durch spezielle Pflanzen, wie äußerst pflegearme Geldbäume, Aloe vera und Bogenhanf. Sie schaffen angenehmes Raumklima. Z. B. ca. 8 Bogenhanfpflanzen sind für einen Raum, auch Schlafraum, ohne zu lüften ausreichend. Vor allem im Winter eine super Lösung.
Bogenhanf mochte ich nie. Jetzt fange ich an, ihn zu lieben und zu vermehren. Er braucht, wie die Geldbäume, fast kein Wasser, überlebt monatelang. Damit kann man auch ganz beruhigt Urlaub machen.
EXTERN
- 3.103 qm eingetragene Wildnispatenschaft im Regenwald von Peru. Weitere, jährliche Aktionen sind geplant. www.wilderness-international.org
- Dauerspende für die Renaturierung der Moore zur effektivsten CO2 Bindung. www.bund.net
- Medica Mondiale - für Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, Einsatz für Frauenrechte, nachhaltige Hilfe, Arbeit in Krisengebieten. https://www.medicamondiale.org
- Correctiv - unabhängige Reporter für Recherche und Aufdeckung von Missständen https://correctiv.org